Hast du eine große Büchersammlung, aber es fehlt dir an Ideen für deren Aufbewahrung? In diesem Artikel erfährst du, wie man die Kollektion kreativ hervorhebt.
Beginn mit der Platzauswahl
Bevor man Bücher nach einer bestimmten Methode gruppiert, sollte man einen Aufbewahrungsort für die Sammlung wählen. Modulare Regale sind eine praktische Lösung, weil man sie an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem variieren Bücher häufig in der Größe. Berücksichtige daher unterschiedliche Regalhöhen. Viele interessante Regale dieser Art findest du in diesem Führer: https://journal.tylko.com/de/hauseigene-bibliothek-gefallig-na-klar-wir-zeigen-dir-wies-geht/.
Idee 1: thematisch
Wenn man eine Kollektion verschiedener Arten von Büchern hat, ist es möglicherweise eine gute Idee, sie in bestimmte Kategorien einzuteilen. Dies können z.B. Reisen, Pflanzenatlanten, Detektivgeschichten, Kindermärchen oder Handbücher zur persönlichen Entwicklung sein. Dadurch wird es für dich viel einfacher sein, ein bestimmtes Buch zu finden.
Idee 2: farblich
Das Anordnen von Büchern in Farbe ist eine großartige Option für skandinavische, Boho-, Retro- oder sogar Glamour-Innenräume. Eine solche Sammlung sieht auf einer hellen Wand, die mit einem bunten Bücherregal verziert ist, großartig aus. Man kann Bücher in denselben Farbsets gruppieren oder anhand des Kontrasts auswählen. Bücher, die abwechselnd in dem Schema angeordnet sind, sehen ebenfalls interessant aus, d.h. das erste Gelb, das zweite Grün, das dritte Gelb, das vierte Grün usw.
Idee 3: gleicher Buchumschlag
Es ist ein Angebot für Menschen, die einen gedämpften und minimalistischen Innenraum mögen. Es reicht aus, spezielle Umschläge in ein oder zwei Farben zu kaufen und sie dann auf die Bücher zu schreiben. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, sie später zu finden. Man sollte sie daher beschreiben. Es ist möglich, Umschläge mit einer Aufschrift zu bestellen, was diese Aufgabe sicherlich erleichtert.
Wie man sieht, ist die Hervorhebung von Büchern nicht nur eine großartige Möglichkeit, sie aufzubewahren, sondern auch ein interessanter dekorativer Akzent in jedem Innenraum.